Zum Thema
Abgeleitete Leistungsansprüche spielen in der Rentenversicherung eine wichtige Rolle und werden über verschiedene rentenrechtliche Instrumente (mit jeweils eigenen Versorgungszielen) organisiert.
Den in der abgeleiteten Sicherung der GRV zugrundeliegenden Auffassungen von Versorgungsnotwendigkeiten stehen jedoch veränderte gesellschaftliche Familienleitbilder und entsprechend veränderte Erwerbsbiografien sowie damit verbundene Erwartungen sozialstaatlicher Absicherung gegenüber.
Gesellschaftlich ist einerseits ein Trend zu verstärkter Individualisierung zu erkennen, andererseits gibt es gleichzeitig aber auch Tendenzen zu einer verstärkten Re-Traditionalisierung von Familienformen – möglicherweise verstärkt durch die Corona-Pandemie.
Dieses Spannungsverhältnis möchte die Tagung im Hinblick auf die Implikationen für die Alterssicherung aufgreifen und dabei auch das Zusammenspiel mit anderen institutionellen Regelungen (Steuern, Krankenversicherung aber auch Rahmenbedingungen wie Kinderbetreuung etc.) und den damit verbundenen Anreizwirkungen berücksichtigen. Darüber hinaus erscheint ein vergleichender Blick auf internationale Entwicklungen in diesem Feld lohnenswert.
Sollten Sie keine Einladung zur FNA-Jahrstagung erhalten haben, so können Sie sich hier für die Veranstaltung anmelden.
Die Anmeldung erfolgt in zwei Schritten. Erst nach dem zweiten Schritt sind Sie zur Veranstaltung angemeldet! Im ersten Schritt müssen Sie sich für die Veranstaltung registrieren. Dazu geben Sie bitte zunächst Ihre persönlichen Daten ein. Im zweiten Schritt erhalten Sie Ihre persönliche Einladung per E-Mail. In der E-Mail ist dann auch der Link zur Anmeldung zur Veranstaltung.
Link für den Live-Stream
https://fna-rv.we-bcast.de/