Deutsche Rentenversicherung

Projektabschlussverantstaltung SHARE-RV (online)

22.09.2022, 9.30 - 15.00 Uhr

Zum Thema

Im Rahmen der seit 2004 bestehenden Panelstudie „Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe” (SHARE) werden alle zwei Jahre Befragungen zur wirtschaftlichen, gesundheitlichen und sozialen Situation von Menschen ab 50 Jahren durchgeführt. Mittlerweile befinden sich 140.000 Befragte aus 28 europäischen Ländern und Israel im Datensatz. Zur Erweiterung der Daten wurde ab der dritten Welle (2008/2009) für Deutschland eine Verknüpfung von SHARE mit administrativen Daten der Rentenversicherung durchgeführt. Von 2011 bis 2022 förderte das FNA das Dateninfrastrukturprojekt SHARE-RV. Die Zusammenführung der Rentenkonten mit den SHARE-Mikrodaten ermöglicht eine Vielzahl sozioökonomischer Analysen auf dem Gebiet der Alterssicherungsforschung. Das Ende der Projektlaufzeit und die Gründung des SHARE Berlin Instituts nehmen wir zum Anlass, um im FNA-Workshop einen Blick zurück auf die gemeinsame Zeit sowie auf ausgewählte Analysen zur Alterssicherung mit SHARE-RV zu werfen.