Im Zentrum des Forschungsvorhabens steht die Rentenreform 1956/57 in der DDR, ihre Auswirkungen auf Frauen und die Reaktion von Frauen auf die Rentengesetzänderungen. In dem geplanten Projekt soll untersucht werden, in welchem Ausmaß Frauen in der DDR im Kontext der Rentenreform von 1956/57 von dem in der DDR-Verfassung verankerten Eingaberecht Gebrauch machten und auf diesem Wege Beschwerden zu ihrer sozialen Lage gegenüber den staatlichen Stellen artikulierten. Untersucht werden soll auch, wie der Staat reagierte, welche Maßnahmen ergriffen wurden und in welcher Weise die Ergebnisse der Entscheidungsfindungsprozesse mitgeteilt wurden.