Deutsche Rentenversicherung

Cui prodest? Die Verteilungswirkungen der Riester-Förderung

Projektleitung: Prof. Dr. Dr. Giacomo Corneo (FU Berlin) und Prof. Dr. Carsten Schröder (DIW Berlin)

Im Mittelpunkt des hier beantragten Forschungsprojekts steht die Frage nach der auf die privaten Haushalte bezogenen Inzidenz der Riester-Förderung. Ziel unseres Projektes ist es, die Auswirkungen der Förderung auf die Einkommen der in Deutschland lebenden Haushalte empirisch zu schätzen. Damit soll geklärt werden, welche Haushaltstypen tatsächlich von der Förderung profitieren und in welchem Umfang; in welche Richtung und wie stark die Einkommensungleichheit durch die Riester-Förderung beeinflusst wird; welche Effekte auf die Armutsgefährdung unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppen aus ihr resultieren. Die Verteilungsanalyse soll dabei sowohl die Querschnitteffekte auf die Verteilung der Jahreseinkommen als auch die Längsschnitteffekte auf die Verteilung der Lebenseinkommen abschätzen.