Deutsche Rentenversicherung

Die Freiwilligkeit von Renteneintritten: ein europäischer Kohortenvergleich mit Daten des SHARE

Dr. Moritz Heß und Philipp Stiemke (Hochschule Niederrhein)

Zum Projekt

Das Forschungsprojekt untersucht, inwiefern Menschen ihren Renteneintritt eher als freiwillig oder unfreiwillig empfinden und welche Faktoren Einfluss darauf haben. Die zwei forschungsleitenden Fragen beziehen sich einerseits auf die Entwicklung der Freiwilligkeit / Unfreiwilligkeit des Rentenübergangs in Europa im Zeitraum der letzten 20 Jahre und andererseits auf die Unterschiede, die bei verschiedenen sozialen Gruppen (z.B. nach Geschlecht, Alter, Nationalität, Bildung, Einkommen usw.) zu beobachten sind. Mittels einer systematischen Literaturanalyse englischsprachiger Forschungsarbeiten und einer Sekundäranalyse der SHARE-Daten sollten die Forschungsfragen beantwortet werden.