Deutsche Rentenversicherung

Entwicklung der Inflation für Haushalte im Rentenalter

Dr. Judith Niehues, Dr. Martin Beznoska, Dr. Markus Demary, Dr. Maximilian Stockhausen (alle Institut der deutschen Wirtschaft Köln e. V.)

Zum Projekt

Angesichts stark steigender Preise und zunehmender Inflationssorgen in der Bevölkerung soll die Entwicklung der gruppenspezifischen Inflationsrate für Haushalte im Rentenalter im Vergleich zur Durchschnittbevölkerung für das Jahr 2022 analysiert werden. Hierzu wird auf Informationen zum Konsum- und Ausgabeverhalten der Haushalte aus der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) zurückgegriffen. Da die letzten verfügbaren Daten der EVS aus dem Jahr 2018 stammen, wird diese unter Verwendung differenzierter Preisindizes des Statistischen Bundesamtes für unterschiedliche Konsumgüter auf das Jahr 2022 (Stand Oktober 2022) fortgeschrieben. Auf dieser Grundlage lässt sich die Entwicklung der Inflationsrate von Rentnerhaushalte seit 2018 bis zum aktuellen Rand nachvollziehen und es lassen sich weiter spezifische Unterschiede in den Inflationsraten nach Alter, Einkommen, Rentenstatus, Heizungsart und Haushaltsgröße der Haushalte im Rentenalter ermitteln.

Zu den Projektergebnissen fand am 23.02.2023 ein Fachgespräch statt. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.