Zum Projekt
Die Studie untersucht die Unterschiede in den Inflationsbelastungen von Rentnerhaushalten (unterschieden nach gesetzlich versicherten Rentnern, Pensionären und Rentnern der Versorgungswerke) und Haushalten, deren Haupteinkommensbezieher noch nicht verrentet ist (sonstige Haushalte). Indem die Inflationsbelastungen zu den Einkommensveränderungen ins Verhältnis gesetzt werden, wird gezeigt, wie sich die Kaufkraft der unterschiedlichen Gruppen durch die Inflation verändert. In einem zweiten Schritt werden Vermögensunterschiede in den Blick genommen, um zu untersuchen, auf welche Ersparnisse die Haushalte potenziell zurückgreifen konnten, um die Inflationsbelastungen und Kaufkraftveränderungen zu kompensieren. Ein besonderes Augenmerk wird auf Unterschiede innerhalb der Gruppe der GRV-Rentnerhaushalte gelegt, wobei nach Einkommenshöhe und anderen sozio-demografischen Merkmalen unterschieden wird.