Am 29. und 30. Januar fand die FNA-Jahrestagung 2015 statt. Das Thema der Tagung lautete:
"Kontinuität und Diskontinuität in der Altersvorsorge".
Das Programm sowie die Präsentationen stellen wir Ihnen hier als Download zur Verfügung.
Programm
-
Programm FNA-Jahrestagung 2015
Programm der FNA-Jahrestagung 2015
PDF, 594KB, Datei ist nicht barrierefrei
Präsentationen
-
Beitrag Prof. Dr. Dr. h. c. Eberhard Eichenhofer
Präsentation von Herrn Prof. Dr. Dr. h. c. Eichenhofer: "Überwindung von Friktionen in der Alterssicherung durch Europäisches Recht"
PDF, 100KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Beitrag Prof. Dr. Gisela Färber
Präsentation von Frau Prof. Dr. Färber: "Möglichkeiten und Grenzen des Wechsels vom Beamten- ins Angestelltenverhältnis"
PDF, 771KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Beitrag Dr. Dina Frommert
Präsentation von Frau Dr. Frommert: "Unterschiedliche Lebensverläufe und ihre Auswirkungen auf die Altersvorsorge"
PDF, 121KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Beitrag Prof. Dr. Notburga Ott
Präsentation von Frau Prof. Dr. Ott: "Veränderte Familien- und Erwerbsbiographien: Risiko für die Altersvorsorge?"
PDF, 634KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Beitrag Prof. Dr. Frank Schulz-Nieswandt und Dr. Remi Maier-Rigaud
Präsentation von Herrn Prof. Dr. Schulz-Nieswandt und Dr. Maier-Rigaud: "Wächst Europa im Hinblick auf die Alterssicherungssysteme zusammen und wie kompati- bel sind die verschiedenen Sozialversicherungssysteme?"
PDF, 653KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Beitrag Klaus Stiefermann
Präsentation von Herrn Stiefermann: "Zur Portabilität von Vorsorgungsanwartschaften in der zweiten Säule in Europa"
PDF, 803KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Beitrag Prof. Dr. Stefan Traub
Präsentation von Herrn Prof. Dr. Traub: "Typische Diskontinuitäten in Versichertenbiografien der GRV: Wie relevant ist heute noch die Normalerwerbsbiografie?"
PDF, 893KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Beitrag Prof. Dr. Andreas Wagener
Präsentation von Herrn Prof. Dr. Wagener: "Alterssicherung bei instabiler Beschäftigung"
PDF, 317KB, Datei ist nicht barrierefrei