Am 28. und 29. Januar fand die FNA-Jahrestagung 2016 statt. Das Thema der Tagung lautete:
"Arbeits- und Kapitalmarktentwicklung seit der Jahrtausendwende und die Beziehungen zur Alterssicherung".
Das Programm sowie die Präsentationen stellen wir Ihnen hier als Download zur Verfügung.
Programm
-
Programm der FNA-Jahrestagung 2016
Programm der FNA-Jahrestagung 2016
PDF, 602KB, Datei ist nicht barrierefrei
Präsentationen
-
Beitrag Prof. Dr. Karen M. Anderson
Präsentation von Herrn Prof. Dr. Anderson:
"Anpassung der Alterssicherungssysteme an das veränderte Marktumfeld. Ein internationaler Vergleich"
PDF, 914KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Beitrag Prof. Dr. Lutz Bellmann
Präsentation von Herrn Prof. Dr. Bellmann:
"Reformen der Arbeitsmarktregulierung in Deutschland seit der Jahrtausendwende"
PDF, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Beitrag Prof. Axel Börsch-Supan, Ph.D
Präsentation von Herrn Prof. Börsch-Supan, Ph.D:
"Entwicklungen auf dem Arbeits- und Kapitalmarkt: Implikationen für die Alterssicherung im Mehrsäulensystem"
PDF, 7MB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Beitrag Prof. Dr. h.c. Michael Burda, PhD
Präsentation von Herrn Prof. Dr. h.c. Burda, PhD:
"Die Entwicklung der Arbeits- und Kapitalmärkte: 2000 bis 2015"
PDF, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Beitrag Prof. Dr. Dirk Hofäcker
Präsentation von Herrn Prof. Dr. Hofäcker:
"Späte Erwerbsphase und Rentenübergang"
PDF, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Beitrag Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Möller
Präsentation von Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. Möller:
"Auswirkungen und Bewertungen der Arbeitsmarktreformen"
PDF, 3MB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Beitrag Prof. Dr. Hilmar Schneider
Präsentation von Herrn Prof. Dr. Schneider:
"Auswirkungen und Bewertung der Arbeitsmarktreformen"
PDF, 670KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Beitrag Dr. Johannes Steffen
Präsentation von Herrn Dr. Steffen:
"Prekäre Arbeit – prekäre Rente"
PDF, 546KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Beitrag Prof. Dr. Heinz Zimmermann
Präsentation von Herrn Prof. Dr. Zimmermann:
"Kapitalmarktentwicklung und Alterssicherung in Mehrsäulensystemen mit starker kapitalgedeckter Komponente - Das Beispiel der Schweiz"
PDF, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei