Die Jahrestagung des Forschungsnetzwerks Alterssicherung fand am 25. und 26. Januar statt: Das Thema der Tagung war:
„Migration und Mobilität als Herausforderungen für soziale Sicherung und Alterssicherung“.
Programm
-
Programm der FNA-Jahrestagung 2018
Programm der FNA-Jahrestagung 2018
PDF, 607KB, Datei ist nicht barrierefrei
Vorträge
-
Beitrag Prof. Dr. Thomas K. Bauer
Präsentation von Herrn Prof. Dr. Thomas K. Bauer:
"Migrationsphänomene im ökonomischen Kontext"
PDF, 879KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Beitrag Prof. Dr. Herbert Brücker
Präsentation von Herrn Prof. Dr. Herbert Brücker:
"Internationale Migration und Arbeitsmarktintegration"
PDF, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Beitrag Sandra Hack
Präsentation von Frau Sandra Hack:
"Pan-European Personal Pension Product (Pepp)"
PDF, 619KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Beitrag Konrad Haker
Präsentation von Herrn Konrad Haker:
"Säulenübergreifende Altersvorsorgeinformation"
PDF, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Beitrag Klaus Stiefermann
Präsentation von Herrn Klaus Stiefermann:
"Mobilität als Herausforderung für die betriebliche Altersversorgung"
PDF, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Beitrag Prof. Dr. Astrid Wallrabenstein
Gliederung des Vortrags von Frau Prof. Dr. Astrid Wallrabenstein:
"Migrationsphänomene im sozialrechtlichen Kontext"
PDF, 369KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Beitrag Prof. Dr. Martin Werding
Präsentation von Herrn Prof. Dr. Martin Werding:
"Implikationen der Migration für die Systeme der Alterssicherung"
PDF, 831KB, Datei ist nicht barrierefrei