Deutsche Rentenversicherung

Fachgespräch "Entwicklung der Wohnkostenbelastung im Alter – Risikofaktor für finanzielle Überbelastung und Altersarmut?"

24.02.2022, 14 - 16 Uhr

Zum Thema

In ihrem vom Forschungsnetzwerk Alterssicherung (FNA) geförderten Projekt untersuchen Dr. Laura Romeu Gordo, Heribert Engstler, Dr. Claudia Vogel und Alberto Lozano Alcántara vom Deutschen Zentrum für Altersfragen (DZA) die Entwicklung der Wohnkostenbelastung im Alter sowie damit zusammenhängende Risikofaktoren für Altersarmut. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Erforschung von finanzieller Überlastung im Ruhestand und der gegenwärtig in der Sozialpolitik viel diskutierten Frage nach bezahlbarem Wohnraum.


Hintergrund des Projektes ist unter anderem, dass Einnahmen und Ausgaben sich auch bei Privatpersonen im Ruhestand nicht immer synchron entwickeln. Das fällt vor allem im Kontext der Wohnkosten – besonders in Großstädten – ins Gewicht und kann zu schwierigen Lebenslagen im Alter führen.


Das Forschungsprojekt analysiert die Wohnkostenbelastung älterer Menschen für den Zeitraum von 1993–2019 und beschreibt Strukturen, Entwicklungen und Trends mit folgenden Fragen:

  • Welche Entwicklungen zeigen sich hinsicht-lich der Wohnsituation und der Wohnkosten?
  • Wie stellen sich die Verläufe der Alterseinkommen und Wohnkosten ab dem 60. Lebensjahr in einer Längsschnittperspektive dar?
  • Bei wem kommt es zu einer Wohnkostenüberbelastung?
  • Welchen Einfluss haben die biografischen Ereignisse „Rentenübergang“ und „Verwit-wung“ auf die Einkommenslage und die Wohnkostenbelastung?