Die Zielsetzung des Projektes besteht darin, anhand einer vereinfachenden komparativ statischen Berechnung zu analysieren, welche Auswirkungen eine Anwendung einer amerikanischen Rentenformel auf die Verteilung der Renten und die Finanzierung hätte. Hintergrund dieser Überlegung stellt die Tatsache dar, dass das US amerikanische staatliche Rentensystem (OASDI – Old Age, Survivors and Disability Insurance) zwar einige Ähnlichkeiten mit dem bundesrepublikanischen auf (z.B. umlagefinanziertes Verfahren, konstante prozentuale Beitragszahlungen bis zu einer Beitragsbemessungsgrenze) aufweist, als einen wesentlichen Unterschied aber eine stark degressiv gestaltete Rentenformel beinhaltet.Diese Rentenformel impliziert eine starke Umverteilung von Beiträgen von Einkommensbeziehern mit hohem Einkommen (bis zur Beitragsbemessungsgrenze) zu Einkommensbeziehern mit niedrigen Einkommen.