Deutsche Rentenversicherung

FNA-Jahrestagung 2020 Alterssicherung und Wohnen“

30.01.2020 - 31.01.2020 in Berlin

Zum Thema

Wohnen hat als sozialpolitisches Handlungsfeld erheblich an Bedeutung gewonnen. Dabei geht es nicht nur um die Frage, ob stark steigende Preise für Wohneigentum und Miete bestehende Einkommensungleichheiten verstärken und neue soziale Unsicherheiten oder Armutsprobleme erzeugen. Es stellen sich darüber hinaus grundsätzliche Fragen, etwa zur politischen Steuerung der Wohnraumversorgung, nach sozialräumlichen Disparitäten, nach den sozialpolitischen Folgeproblemen hoher Wohnkosten oder sogar zum sozialen Verpflichtungscharakter von Wohneigentum. Bei näherer Betrachtung fällt auf, dass es zwischen Alterssicherung und Wohnen zahlreiche Wechselwirkungen gibt – etwa, wenn es um die Rolle von Wohneigentum als Instrument der Altersvorsorge geht oder wenn der gewohnte Lebensstandard im Alter durch steigende Wohnkosten gefährdet ist. Bislang hat der Zusammenhang zwischen Wohnen und Alterssicherung wenig Beachtung gefunden.